CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01310810 Schieferdecker, Johann David

Schieferdecker, Johann David

Datensatz IDcnp01310810
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01310810
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1672 - 1721
GeburtsortWeißenfels
SterbeortWeißenfels
Letzte Änderung2022-09-06

Anmerkung

Théologien, orientaliste et poête
1690 Student in Leipzig, 1692 Magister, danach Dozent für oriental. Sprachen in Leipzig; 1698-1721 Prof. für Theol. am Gymnasium Weißenfels (Nachfolger seines Vaters)

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten09.11.1672-11.06.1721
1672-1721
Akademischer Titel bzw. GradDr. theol. (Jena 1698)
VerfasserschaftAuteur
Muttersprache(n)Latin
AktivitätEvangelischer Theologe (gnd)
Gymnasiallehrer (gnd)
Hochschullehrer (gnd)
Kirchenlieddichter (gnd)
Orientalist (gnd)
Liederdichter
Schulmann in Weißenfels
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortWeißenfels
Geburtsort
WirkungsortJena
Wirkungsort
Leipzig
Wirkungsort
Weißenfels
Wirkungsort
SterbeortWeißenfels
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilSchieferdecker, Johann, 1631-1705
Beziehung familiaer. -- Vater
Siehe auchAugusteum, Weissenfels (1698 - 1721)
Affiliation. -- Professor für Theologie

Namen

AnsetzungsformSchieferdecker, Johann David
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris; Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Schieferdecker, Johann David
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Variante NamensformSchieferdecker, Johann D.
Schieferdecker, Johann-David
Schieferdecker, Johannes David
Schieferdeckerus, Johannes David
Schiefferdecker, J. D.
Schiefferdecker, Johann D.
Schiefferdecker, Johann David
Schiefferdeckerus, Johannes David
Schiferdecker, Johann David
Schieferdeckerus, Joh. David

Quellen

Nachgewiesen inNUC. — ADB. — DbA. — WBIS, DBA, I 1100,313-336. — Deutsche Nationalbibliothek - http://d-nb.info/gnd (2010-03-03). — Nucleus institutionum arabicarum enucleatus, variis linguae ornamentis atque praeceptis dialecti turcicae illustratus... / Johann David Schieferdecker, 1695. — DbA I 1100,313-336. — Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. — 8)
WerkeQalb an-naḥw al-ʿarabīja. - 1695
Schieferdecker, Johann D.: Erneuertes Gedächtniss des Weissenfelsischen Zions oder Beschr*. - 1703
Ständer, Christoph: De excommunicationibus Iudaeorum philologema historico-politicum. - 1689
Ṯimār al-ʿarabīja
Friderici, Valentin: Diss. philol. de titulis doctorum Judaicorum. - 1692
Schieferdecker, Johann D.: Nucleus institutionum Arabicarum enucleatus. - 1695
T̲imār al-ʿarabīja
Gutbier, Johann M.: De Sibyllais, hoc est Sibyllis, earumque oraculis dissertatio. - 1690

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen