CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01308551 Omeis, Magnus Daniel

Omeis, Magnus Daniel

Datensatz IDcnp01308551
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01308551
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1646 - 1708
GeburtsortNürnberg
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

Poète. - Polygraphe
Dt. Poet und Liederdichter, Polyhistoriker, Polygraph; Prof. der Poesie, Beredsamkeit und Moral in Altdorf; Mitglied des Pegnesischen Blumenordens Nürnberg, führt dort (ab 1669) den Namen Damon

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1646-1708
06.09.1646-22.11.1708
Akademischer Titel bzw. GradProf.
VerfasserschaftAuteur
Muttersprache(n)German
AktivitätDt. Poet und Liederdichter, Polyhistoriker, Polygraph; Prof. der Poesie, Beredsamkeit und Moral in Altdorf; Pfalzgraf
aus Nürnberg; Mitglied des Pegnesischen Blumenordens Nürnberg; führt dort (ab 1669) den Namen Damon
Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) (12.2p) (sswd)
Schriftsteller (gnd)
Hochschullehrer (gnd)
Historiker (gnd)
Hofpfalzgraf (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
NationalitätGermany

Wirkungsort

GeburtsortNürnberg
Geburtsort
WirkungsortAltdorf b. Nürnberg
Wirkungsort
SterbeortAltdorf b. Nürnberg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilOmeis, Gertrud
Beziehung familiaer. -- Mutter
Omeis, Johann Heinrich, 1610-1663
Beziehung familiaer. -- Vater
EhepartnerOmeis, Maria Dorothea, 1650-1738
Beziehung familiaer. -- Ehefrau ab 1677
KindOmeis, Carl Benedict, -1689
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchOmeis, Martin Heinrich, 1650-1703
Beziehung familiaer. -- Bruder
Omeis, Johann Michael, ca. 17.Jh.-
Beziehung familiaer. -- Bruder
Mitglied vonPegnesischer Blumenorden (1667)
Affiliation. -- Mitglied

Namen

AnsetzungsformOmeis, Magnus Daniel
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris; Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Omeis, Magnus Daniel
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Omeis, Magnus Daniel
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformAmeis, Magnus D.
Ameis, Magnus Daniel
M. D. O.
O., M. D.
Omeis, Magnus D.
Omeisius, Daniel
Omeisius, Magnus D.
Omeisius, Magnus Daniel
Omeisus, Magnus Daniel
Omeiß, Magnus Daniel
Omeys, Magnus Daniel
Damon, II.
Damon, Pegnesischer Blum-Genoß
Damon, Pegnesischer Blumgenosse
Damon, der Andre
M.D.O.
O., M. D.
O., M.D.
Omeis, Magnus Daniel, Pfalzgraf
Omeisius, Daniel
PseudonymDamon
Pseudonym
MelanDO
Pseudonym
Damon
[Pseud.]
Melando
[Pseud.]
Norischer Damon
Pseudonym

Quellen

Nachgewiesen inBN Cat. gén.. — Magni Danielis Omeisii,... Prolusiones academicae, quibus accessit Commentatio de scriptoribus epistolicis latinis, et de legendis illis consilium, 1677. — PND (CD), 2005-01. — NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd100803997.html#ndbcontent. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Magnus_Daniel_Omeis
WerkeDie frohlockende Noris über die Freudenreicheste Geburt des Durchl. Röm. Kön. Prinzen Leopold's. - 1700
Gründliche Anleitung zur Teutschen accuraten Reim- und Dicht-Kunst. - 1704
De affectuum moderamine. - 1692
Die in Eginhard verliebte Emma. - 1680
Ethica Pythagorica. - 1693
Molitor, Christoph: [...] Exercitatio philosophico-philologica. - 1666
Quaestionum ethicarum triga. - 1686
Der nützliche Baumgarten an dem ... Myrtenfest des ... Zelinto .... - 1681
Geistliche Gedicht- und Lieder-Blumen .... - 1706
Himmlischer Liebes Thau Fülle die Liebes Au! .... - 1669
depiction of ...
Magnus_Daniel_Omeis
[Wolfgang Philipp Kilian / Datenbank Tripota in der Wissenschaftlichen Bibliothek der Stadt Trier/Stadtarchiv -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Magnus Daniel Omeis (Kilian) (cropped).jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen