CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01304712 Nauwerck, Karl

Nauwerck, Karl

Datensatz IDcnp01304712
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01304712
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1810 - 1891
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Dt. Journalist und Orientalist; Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
Professeur, philosophe, théologien

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten26.03.1810-07.07.1891
1810-1891
26.03.1810-07.07.1891
Akademischer Titel bzw. GradDr. phil.
VerfasserschaftAuteur
Muttersprache(n)German
AktivitätPersonen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
Personen zu Volkskunde, Völkerkunde (17.4p) (sswd)
Orientalist (gnd)
Philologe (gnd)
Politiker (gnd)
Schriftsteller (gnd)
LandSchweiz
Deutschland
Geographische AnmerkungCH (iso3166)
DE (iso3166)
NationalitätGermany

Wirkungsort

GeburtsortSalem, Lauenburg
Geburtsort
Salem (Allemagne) (1810)
Lieu de naissance
WirkungsortBerlin
Wirkungsort
Berlin
Wirkungsort
SterbeortRiesbach
Sterbeort
Riesbach
Sterbeort
Riesbach (Allemagne) (1891)
Lieu de mort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilNauwerk, Ludwig Gottlieb Carl, 1772-1855
Beziehung familiaer. -- Vater
KindNauwerck, Cölestin, 1853-1938
Beziehung familiaer. -- Sohn
Nauwerck, Robert, 1841-
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformNauwerck, Karl
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris; Integrated Authority File (GND), Germany
Nauwerck, Karl
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Vollstänidger NameNauwerck, Carl Ludwig Theodor
Vollstaendiger Name
Variante NamensformNauwerck, Carl
Nauwerck, Carl Gottlieb Ludwig
NDB/ADB-Register
Nauwerck, K.
Nauwerck, Karl Gottlieb Ludwig
Nauwerck, Karl Ludwig Theodor
Nauwerck, Ludewig Gottlieb Carl
Wikipedia
Nauwerck, Ludwig Gottlieb Carl
Nauwerck, Ludwig Gottlieb Karl
Nauwerk, C.
Nauwerk, Carl
Nauwerk, Karl
Nauwerck, Carl
Nauwerck, K.
PseudonymK. N.
Pseudonyme

Quellen

Nachgewiesen inDbA I 885,442 u. III 657,107-108. — LCAuth. — Wikipedia: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Carl_Nauwerck&oldid=133603509. — BN Cat. gén. : Nauwerck (K.). — Urkundliches zur Geschischte und Verfassung der Provinz Preussen / K.N. [Karl Nauwerck], 1841. — WBI. — LCAuth. — Wikipedia: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Carl_Nauwerck&oldid=133603509. — DbA I 885,442 u. III 657,107-108. — Urkundliches zur Geschischte und Verfassung der Provinz Preussen / K.N. [Karl Nauwerck], 1841. — Karl Nauwerck - ein 'bekannter patentirter Revolutionär' : Herkunft und Jugend - von der Aufklärung zum Aufbegehren : nebst Anhängen mit Archivalien und Dokumenten von und zu Ludwig und Karl Nauwerck sowie mit Exkursen / Lars Lambrecht, cop. 2016. — WBI. — VIAF : Bibliothèque nationale d'Allemagne : Nauwerck, Karl, 1810-1891 - http://viaf.org/viaf/66456358 (2017-06-20). — BN Cat. gén. : Nauwerck (K.)
WerkeDie Thätigkeit der deutschen Bundesversammlung ...
Die Thätigkeit der deutschen Bundesversam̄lung oder die wesentlichen Verhandlungen ...
Die Verordnungen vom 3. Februar 1847 über die ständischen Einrichtungen ... - 1847
Ein Wort über freie Staatsverfassung. - 1841
Hauptergebnisse der Landtags-Abschiede in Preussen 1841, 1843, 1845. - 1846
Iẖwān aṣ-ṣafā: Notiz über das arabische Buch Tuḥfat iẖwān aṣ-ṣafā d. h. Gabe ... - 1837
Notiz über das Arabische Buch .... - 1837
Notiz über das Arabische Buch:. - 1837
Über die Theilnahme am Staate. - 1844
depiction of ...
Carl Nauwerck (Auch Karl, auch Nauwerk), Berliner Hochschullehrer
[Vogel / http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/10873/ -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Carl Nauwerck.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen