CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01302919 Gryll, Lorenz

Gryll, Lorenz

Datensatz IDcnp01302919
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01302919
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1524 - 1561
SterbeortIngolstadt
Letzte Änderung2022-09-06

Anmerkung

Ab 1556 Prof. für Medizin in Ingolstadt; stiftete ein Stipendium zur Ausbildung künftiger Mediziner und hinterließ der Univ. die "Grill-Bibliothek"

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1524-1561. anderslt. Todesjahr: 1560; anderslt. Lebensdaten: 1484-1550
1524-1561
AktivitätPersonen zu Botanik (24.3p) (sswd)
Personen zu Medizin, Tiermedizin (27.20p) (sswd)
Arzt (gnd)
Botaniker (gnd)
Niemiecki lekarz i botanik, profesor w Ingolstadt. Ur. w Landshut (Bawaria).
Hochschullehrer (gnd)
Stifter (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortAltheim, Essenbach
Geburtsort
WirkungsortIngolstadt
Wirkungsort
SterbeortIngolstadt
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformGryll, Lorenz
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Wrocław University Library (Poland)
Grill, Lorenz
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformGryllus, Laurentius
Gryll, Lorenz

Quellen

Nachgewiesen inDbA. — Kp. Ioannis Argenterii Castellonovensis [...] de Consultationibus Medicis siue (ut vulgus vocat) de Collegiandi ratione Liber. - Florentiae, 1551. : Przedm.. — DNB online. — Jöcher. - T. 2. - 1750.. — DbA. — Internet
WerkeGryll, Lorenz: Oratio De Peregrinatione Studii Medicinalis ergo suscepta

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen