CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01302872 Baumgart, Johann

Baumgart, Johann

Datensatz IDcnp01302872
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01302872
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1514 - 1578
GeburtsortMeißen
SterbeortMagdeburg
Letzte Änderung2022-11-02

Anmerkung

Not found in: LCAuth
Dt. ev. Theologe und Schuldramatiker; Verf. zahlr. polemischer und katechetischer Schriften; Student in Wittenberg; Lehrer in Naumburg; 1540-1578 Pfarrer an der Heilig-Geist-Kirche in Magdeburg

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten24.06.1514-18.03.1578
1514-1578
AktivitätPfarrer zu Heilig Geist und Senior in Magdeburg
Duchowny i teolog luterański, autor piesni kościelnych i przedstawien szkolnych.
Evangelischer Theologe (gnd)
Lehrer (gnd)
Pfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortMeißen
Geburtsort
SterbeortMagdeburg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerBaumgart, Elisabeth, -1566
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
KindPomarius, Elias, 1550-1623
Beziehung familiaer. -- Sohn
Baumgart, Johann, 1544-1588
Beziehung familiaer. -- Sohn
Baumgart, Samuel, -1598
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchBaumgart, Johann
Sohn

Namen

AnsetzungsformBaumgart, Johann
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Wrocław University Library (Poland)
Baumgarten, Johann
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Baumgarten, Johannes
verwendet in: Bibliography of books published in German-speaking countries in 16th century (VD 16), Munich (Germany)
Variante NamensformBau., Johannes
Baumgart, Johann, der Ältere
Baumgart, Johannes
Baumgarten, J.
Baumgarten, Johan
Baumgarten, Johann
Baumgarten, Johannes
Bawmgarten, Johannes
Pomarius, Ioannes
Pomarius, Iohannes
Pomarius, Johann
Pomarius, Johannes
PseudonymPomarius, Johann
Pseud.

Quellen

Nachgewiesen inNDB. — DBE. — DbA. — Hoffmann, Friedrich Wilhelm: Geschichte der Stadt Magdeburg, neu bearb., Bd. 2, 1885. S. 618. — DNB online. — NDB. - 1953.. — en.wikipedia, 17.11.2009. — Kp. Eine Predigt von dem allerheiligsten Namen Jesus / Durch Johannem Baumgarten [...] gethan. - (Gedruckt zu Magdeburgk), 1564. — NDB. — DbA. — Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 1 (2003), S. 238. — Hoffmann, Friedrich Wilhelm: Geschichte der Stadt Magdeburg, neu bearb., Bd. 2, 1885. S. 618
WerkeBerndes, Johannes: Christliche Leichpredigt, Uber der Begrebnis, des Ehrwirdigen, Achtbarn und wolgelarten Herren, Johannis Pomarii oder Baumgarten des Eltern, pfarrern zum heiligen Geiste, und Seniorn des Ministerii der Altenstadt Magdeburgk. - 1582
Carminum liber primus. - 1578
Das Mysterium oder heiliges Geheimnis ... - 1577
Eine Predigt vom Ehestande. - 1568

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen