CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01294091 Eckoldt, Christian

Eckoldt, Christian

Datensatz IDcnp01294091
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01294091
Geschlechtmännlich
GeburtsortLeipzig
SterbeortNossen
Letzte Änderung2021-11-06

Anmerkung

Lernte das Böttcherhandwerk; Räuberhauptmann u. Bandenmitglied um Lips Tullian; war in Schloss Nossen inhaftiert und wurde am 8. März 1715 mit Lips Tullian hingerichtet
Thematischer Bezug: Krimineller
Thematischer Bezug: Räuber

Weiterführende Informationen

AktivitätBöttcher (gnd)
Zeichen, Exlibris etc.Provenienzmerkmal – Zeichen Show image

Wirkungsort

GeburtsortLeipzig
Geburtsort
WirkungsortLeipzig
Wirkungsort
SterbeortNossen
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformEckoldt, Christian
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany

Quellen

WerkeDes bekannten Diebes, Mörders und Räubers Lips Tullian und seiner Complicen Leben und Übelthaten. - 1726.

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen