CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01278856 Roos, Johann Friedrich

Roos, Johann Friedrich

Datensatz IDcnp01278856
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01278856
Lebensdaten1759 - 1828
GeburtsortGöppingen
Letzte Änderung2020-04-09

Anmerkung

Dt. ev. Theologe und Kirchenhistoriker; ab 1773 Student in Tübingen und Erlangen; 1792 Pfarrer in Stammheim; 1804 Dekan in Marbach; Mitherausgeber eines Auszugs aus Seckendorffs Reformationsgeschichte

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten27.06.1759-22.09.1828
Akademischer Titel bzw. GradMagister (gnd)
AktivitätKirchenhistoriker (gnd)
Dekan (gnd)
Pfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortGöppingen
Geburtsort
SterbeortMarbach am Neckar
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilRoos, Magnus Friedrich, 1727-1803
Beziehung familiaer. -- Vater
KindRoos, Wilhelm, 1798-1868
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformRoos, Johann Friedrich
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformRoos, Joannes Fridericus
Roos, Johannes Fridericus

Quellen

Nachgewiesen inDbA I 1053,143-146. — Pfarrerbuch: https://www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:143127896
WerkeSchnurrer, Christian Friedrich von: Rvdimenta Logicae Sacrae. - 1776
Seckendorff, Veit Ludwig von: Histoire De La Réformation De L'Église Chrétienne En Allemagne. - 1784-1785
Seckendorff, Veit Ludwig von: Reformations-Geschichte. - 1781-1782
Versuch einer christlichen Kirchen-Geschichte. - 1796-1801

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen