CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01278662 Klermont, Johann Jesaias

Klermont, Johann Jesaias

Datensatz IDcnp01278662
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01278662
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1716 - 1801
GeburtsortWesel
SterbeortSchwaneberg, Sülzetal
Letzte Änderung2021-03-15

Anmerkung

Not found in: Prioritätenliste
Evangelischer Theologe; Schüler an der Saldria Brandenburg; 1733-1735 Student in Jena, 1735-1737 in Halle (Saale); Lehrer am Lyzeum in Lobenstein; 1742-1746 Prokurator am Kloster Berge bei Magdeburg; 1746-1801 Pastor in Schwanenberg

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten06.05.1716-02.12.1801
AktivitätPfarrer (gnd)
Prokurator (gnd)
Gymnasiallehrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortWesel
Geburtsort
WirkungsortBad Lobenstein
Wirkungsort
Schwaneberg, Sülzetal
Wirkungsort
SterbeortSchwaneberg, Sülzetal
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilKlermont, Johann Jacob, 1677-1735
Beziehung familiaer. -- Vater
Siehe auchKloster Berge, Pädagogium
Affiliation

Namen

AnsetzungsformKlermont, Johann Jesaias
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformClermondt, Johann Jesaias
Clermondt, Johannes Jesaias
Clermont, Johann Jesaias
Clermont, Johannes Jesaias
Klermondt, Johann Jesaias
Klermondt, Johannes Jesaias
Klermont, Johannes Esaias
Klermont, Johannes Jesaias
Clermondt, Johann Esaias
Clermont, Johann Esaias
Klermondt, Johann Esaias
Klermont, Johann Esaias

Quellen

Nachgewiesen inPfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 4 (2006), S. 577
WerkeEhrfurchtsvolles Denkmal welches bey dem Sarge des weiland Hochwürdigen, in Gott andächtigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann Adam Steinmetz ... Abts des Stifts und Closters Bergen, ... Consistorial-Raths und General-Superintendenten ... - 1762

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen