CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01277954 Cimdars, Petrus

Cimdars, Petrus

Datensatz IDcnp01277954
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01277954
GeburtsortWollin
SterbeortGreifswald
Letzte Änderung2023-04-27

Anmerkung

Dt. ev. Theologe; Sohn des Wolliner Ratsherrn Joachim Cimdars
Wirkungsort: Greifswald, 1547-1584, 1547 stud. theol., 1550 Magister u. Pfarrer, seit 1563 im Nebenamt Prof. an der Univ., ab ca. 1565 Archidiakon

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten-12.01.1584
Akademischer Titel bzw. GradMagister
Professor
AktivitätArchidiakon (gnd)
Evangelischer Theologe (gnd)
Hochschullehrer (gnd)
Pfarrer (gnd)
LandPolen
Geographische AnmerkungPL (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortWollin
Geburtsort
StudienortWittenberg
stud. theol.. -- Wirkungsort
SterbeortGreifswald
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindSeidel, Katharina, -1610
Beziehung familiaer. -- Tochter
Siehe auchErnst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Affiliation

Namen

AnsetzungsformCimdars, Petrus
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformCimdars, Peter
Cimdarse, Peter
Cimdarsius, Petrus
Cimdarsus, Petrus
Cimmerdasi, Peter
Cymdarsius, Petrus
Czimdarsius, Petrus
Tzimdarsius, Petrus
Zimdarsius, Petrus
Zimmendarschius, Petrus
Zimmendarse, Peter

Quellen

Nachgewiesen inHeyden: Die ev. Geistlichen des ehemal. Regierungsbezirkes Stralsund. Die Synoden Greifswald-Land, Greifswald-Stadt. Greifswald 1964, S. 87f., Nr. 3.

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen