CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01227306 Schuffner, Johann Michael

Schuffner, Johann Michael

Datensatz IDcnp01227306
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01227306
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1703 - 1774
GeburtsortEisfeld
Letzte Änderung2021-01-06

Anmerkung

Not found in: Prioritätenliste
Dt. ev. Theologe; Schüler in Eisfeld, später in Coburg, ab 1717 im Gymnasium; wechselte 1721 nach Hildburghausen; studierte ab 1723 in Jena; unterrichtete ab 1725 am Gymnasium in Hildburghausen; 1726 zurück in Jena; Magister; ab 1729 Konrektor zu Hildburghausen; ab 1730 Pfarrer in Seidingstadt; 1734 Konsitor in Hildburghausen und Pastor in Bedheim; ab 1754 Adjunkt zu Ummerstadt; 1756 Vikar in Heldburg; 1757 Berufung zur Commissoriale nach Coburg zur Verwaltung des Witwenfiskus; 1763 Pastor Primarius und Superintendent in Heldburg; Mitglied der Hochlöbl. Gesellschaft christl. Liebe und Wissenschaften zu Dresden

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1703-1774
AktivitätPfarrer (gnd)
Superintendent (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortEisfeld
Geburtsort
WirkungsortCoburg
Wirkungsort
Hildburghausen
Wirkungsort
Jena
Wirkungsort
Ummerstadt
Wirkungsort
Heldburg
Wirkungsort
Römhild-Bedheim
Wirkungsort
Seidingstadt
Wirkungsort

Namen

AnsetzungsformSchuffner, Johann Michael
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformSchuffner, Johannes Michael
Schufner, Johann Michael
Schufner, Johannes Michael

Quellen

Nachgewiesen inVorlage

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen