CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01221815 Roth, Stephan

Roth, Stephan

Datensatz IDcnp01221815
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01221815
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1534 - 1608
GeburtsortZwickau
Letzte Änderung2020-09-14

Anmerkung

Dt. ev. Theologe; 1554 Kantor in Zwickau; Student in Jena (1556 imm., 1558 Magister); Lehrer, ab 1561 Diakon in Zwickau; seit 1571 Superintendent in Neustadt/Orla

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten18.06.1534-06.02.1608
Akademischer Titel bzw. GradMagister (gnd)
AktivitätPfarrer (gnd)
Superintendent (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortZwickau
Geburtsort
SterbeortNeustadt an der Orla
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindEichler, Blandina, 1581-
Beziehung familiaer. -- Tochter
Roth, Stephan, 1568-
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchRoth, Stephan, 1492-1546
Beziehung familiaer. -- Onkel

Namen

AnsetzungsformRoth, Stephan
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformRoth, Stephan, I.
Roth, Stephanus
Rothe, Stephan
Rothius, Stephanus
Rott, Stephanus

Quellen

Nachgewiesen inSächsisches Pfarrerbuch. Freiberg, 1940, T.2, Abt. 2, S. 762. — Matrikel der Univ. Jena. — Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 8 (Sachsen-Weimar, Entwurf). — Leichenpredigt (1608)

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen