CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01221023 Buxdorf, August Johann

Buxdorf, August Johann

Datensatz IDcnp01221023
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01221023
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1696 - 1765
GeburtsortArisdorf
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Schweizer reform. Theologe; 1709 stud. phil. (9.6.1711 b.a., 9.5.1713 m.a.) u. 1712 stud. theol. (17.4.1716 "Theses theologicae") in Basel, 1716 SMC, anschliessend einige Jahre in Genf u. in der Folge Hauslehrer in Marseille, danach wieder in Genf, als Helfer an der franz. Kirche zurück nach Basel, 1727 mehrere Kandidaturen um den Lehrstuhl für Physik bzw. Ethik, 1731-1737 Pfarrer in Pratteln, 1737-1746 zu St. Elisabethen und 1746-1765 zu St. Theodor in Basel; arbeitete an Lexika und Wörterbüchern mit und verfasste eine Darstellung über die Birs, gab auch viele Traktate sowie ein Gebetbuch heraus

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten25.07.1696-14.03.1765
AktivitätPfarrer (gnd)
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Publizist (gnd)
LandSchweiz
Geographische AnmerkungCH (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortArisdorf
Geburtsort
WirkungsortBasel
Wirkungsort
Pratteln
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilBuxtorf, Johann, 1663-1732
Beziehung familiaer. -- Vater

Namen

AnsetzungsformBuxdorf, August Johann
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Buxtorf, August Johann
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformBurtorf, August Johann
falsche Namensform
Burtorff, August Johann
falsche Namensform
Burtorff, August Johannes
falsche Namensform
Buxtorf, Auguste J.
Buxtorff, August Johann
Buxtorfius, Augustus Johannes
Buxtorfius, Johannes
Buxdorf, August Johann
Buxtorf, Johann
Buxtorf, Johannes
Buxtorffius, Iohannes
Buxtorf, August Johannes

Quellen

Nachgewiesen inDbA. — Basler Matrikel, Bd. 4, S. 402 (Nr. 2338). — Basilea Reformata, 2002, S. 148. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/August_Johann_Buxtorf
WerkeNeu vermehrtes historisch- und geographisches allgemeines Lexicon ... - 1742 -
depiction of ...
IdentificatieTitel(s): Portret van Augustus Johannes BuxtorfiusAugustus Johannes Buxtorfius (titel op object)Objecttype: prent Objectnummer: RP-P-OB-48.874Catalogusreferentie: Ver Huell 68Opschriften / Merken: verzamelaarsmerk, verso linksonder, gestempeld: Lugt 240Omschrijving: Portret ten halven lijve van Augustus Johannes Buxtorf. Onder het portret twee regels in het Latijn.VervaardigingVervaardiger: prentmaker: Jacob Houbraken (vermeld op object)naar schilderij van: Huber (vermeld op object)Plaats vervaardiging: AmsterdamDatering: 1745Fysieke kenmerken: gravureMateriaal: papier Techniek: graveren (drukprocedé)Afmetingen: plaatrand: h 168 mm × b 120 mmOnderwerpWie: August Johann BuxtorfVerwerving en rechtenVerwerving: overdracht van beheer 1816Copyright: Publiek domein
[Rijksmuseum / http://hdl.handle.net/10934/RM0001.COLLECT.125813 -- CC0 -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Portret van Augustus Johannes Buxtorfius Augustus Johannes Buxtorfius (titel op object), RP-P-OB-48.874.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen