CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01207933 Schoberlechner, Franz

Schoberlechner, Franz

Datensatz IDcnp01207933
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01207933
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1797 - 1843
GeburtsortWien
SterbeortBerlin
Letzte Änderung2024-02-08

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten21.07.1797-07.01.1843
AktivitätKomponist (gnd)
Pianist (gnd)
Personen zu Musik (14.4p) (sswd)
LandÖsterreich
Geographische AnmerkungAT (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortWien
Geburtsort
WirkungsortLucca
Wirkungsort
Sankt Petersburg
Wirkungsort
SterbeortBerlin
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerDall'Occa-Schoberlechner, Sophie, 1807-1863 (ab 1)
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
KindCittadini, Sophie, 1825-1892
Beziehung familiaer. -- Tochter

Namen

AnsetzungsformSchoberlechner, Franz
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Vollstänidger NameSchoberlechner, Franz de Paula Jakob
Vollstaendiger Name
Variante NamensformSchoberlechner, F.
Schoberlechner, F.co
Schoberlechner, Fr.
Schoberlechner, Francesco
Schoberlechner, Franco
Schoberlechner, François

Quellen

Nachgewiesen inLCAuth. — MGG online. — WBIS. — Pazdirek. — Hofmeister. — OEML online. — Ulrich
WerkeRossini, Gioacchino: [Le siège de Corinthe / Arr.]
Rossini, Gioacchino: [Maometto secondo / Arr.]
[Duos, Vl Kl d-Moll]
[Ouvertüren, Kl 4hdg op. 37]. - [1824]
[Rondos, Kl op. 31]
[Variationen, Kl 1 2 op. 58]
[Variationen, Kl op. 4]
depiction of ...
Franz Schoberlechner (1797-1843), österreichischer Komponist und Pianist. Lithographie.
[Andreas Staub / Eigenes Foto einer Originallithographie der Albertina (Wien) -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schoberlechner Litho.JPG]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

SUDOC (France)
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen