CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01206242 Steiner, Johann L.

Steiner, Johann L.

Datensatz IDcnp01206242
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01206242
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1711 - 1779
GeburtsortZürich
SterbeortZürich
Letzte Änderung2022-11-02

Anmerkung

Uhrmacher und Mechanikus in Zürich; Sohn des Zürcher Stadttrompeters Johann Ludwig Steiner

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten01.01.1711-16.03.1779
Wirkungszeitraumvor 1748
AktivitätUhrmacher (gnd)
Uhrmacher u. Optiker in Zürich
LandSchweiz
Geographische AnmerkungCH (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortZürich
Geburtsort
WirkungsortZürich
Wirkungsort
SterbeortZürich
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformSteiner, Johann L.
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Steiner, Johann Ludwig
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformJ. L. S.
J. L. St.
S., J. L.
St, J. L.
St., J. L.
Steiner, Joh. Ludwig
Steiner, Ludwig

Quellen

Nachgewiesen inDbA
WerkeNeue Entdeckung von Strahlen Brechungen in Gläsern. - 1765
Übers.: Baker, Henry: Das zum Gebrauch leicht gemachte microscopium. - 1753
Übers.: Euler, Leonhard: Neue Entdeckungen betreffend die Refraction in Gläsern. - 1765
Übers.: Hundert Artickul, handelnde von den vornehmsten Künsten und Wissenschaften, worinn nicht *. - 1744
Plan und neue Erfindung von Preßwercken. - 1758

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen