CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01206051 Krick, Adelheit Margareta

Krick, Adelheit Margareta

Datensatz IDcnp01206051
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01206051
Geschlechtweiblich
Lebensdaten1649 - 1693
GeburtsortVerden, Aller
SterbeortWunstorf
Letzte Änderung2021-04-28

Anmerkung

Ehefrau des Wunstorfer Bürgermeisters Philipp Krick

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten14.03.1649-25.12.1693
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortVerden, Aller
Geburtsort
SterbeortWunstorf
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilWeyland, Catharina
Beziehung familiaer. -- Mutter
Weyland, Frantz
Beziehung familiaer. -- Vater
EhepartnerKrick, Philipp
Beziehung familiaer. -- Ehemann
Siehe auchMüller, Anna
Beziehung familiaer. -- Großmutter
Müller, Christian
Beziehung familiaer. -- Großvater
Weyland, Engel
Beziehung familiaer. -- Großmutter
Weyland, Woldecus
Beziehung familiaer. -- Großvater

Namen

AnsetzungsformKrick, Adelheit Margareta
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Früherer NameWeyland, Adelheid Margarethe
Frueherer Name
Weyland, Adelheit Margarethe
Frueherer Name
Variante NamensformKrick, Adelheid Margareta
Krick, Adelheid Margarethe
Krick, Adelheit Margarethe

Quellen

Nachgewiesen inLeyser, Polycarp: Die nach grosser Trübsal in Freuden überschwengliche Außerwehlten Aus Apocal. VII. 13. - 17. 1694. — Leyser, Polycarp: Die nach grosser Trübsal in Freuden überschwengliche Außerwehlten Aus Apocal. VII. 13. - 17. 1694
WerkeLeyser, Polycarp: Die nach grosser Trübsal in Freuden überschwengliche Außerwehlten Aus Apocal. VII. 13. -- 17. - 1694

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen