CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01205787 Minckwitz, Rudolf Siegfried ¬von¬

Minckwitz, Rudolf Siegfried ¬von¬

Datensatz IDcnp01205787
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01205787
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1644 - 1714
Letzte Änderung2023-11-03

Anmerkung

Küchenmeister (1686); herzoglicher Oberschenk (1692) und Landkammerrat in Sachsen-Zeitz, Amtshauptmann von Weida und Mildenfurth; am 13.09.1692 Hochzeit mit Martha Maria von Hoym

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1644-1714
AktivitätBeamter (gnd)
Hofbeamter (gnd)
Landkammerrat
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortFalkenhain, Meuselwitz
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilMinckwitz, Rudolph ¬von¬, -1659
Beziehung familiaer. -- Vater
Siehe auchMinckwitz, Hans Rudolph ¬von¬, 1637-1702
Beziehung familiaer. -- Bruder

Namen

AnsetzungsformMinckwitz, Rudolf Siegfried ¬von¬
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformMinkwitz, Rudolf Siegfried ¬von¬
Minckwitz, Rudolph Siegfried ¬von¬

Quellen

Nachgewiesen inSächsische Biografie. — Roswitha Jacobsen/Juliane Brandsch: Friedrich I. von Sachsen-Gotha und Altenburg. Die Tagebücher 1667-1686, Band 3 (Kommentar und Register), Weimar 2003, S. 555. — Geni: Stand: 04.10.2023: https://www.geni.com/people/Rudolph-von-Minckwitz/6000000026795048372

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen