CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01204724 Brehme, Ernestus Gottfried

Brehme, Ernestus Gottfried

Datensatz IDcnp01204724
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01204724
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1705 - 1778
GeburtsortBad Langensalza
SterbeortWeißenfels
Letzte Änderung2023-02-09

Anmerkung

Dt. ev. Theologe; 1723 Student in Wittenberg, 1726 in Leipzig; 1727 Pastor in Kößlitz-Wiedebach (bei Weißenfels); in Weißenfels 1729 Hofdiakon, 1730 Konsistorialassessor, 1731 Hofprediger, 1744 Superintendent, 1746 auch Prof. theol. am Gymnasium

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten15.06.1705-26.10.1778
AktivitätGymnasiallehrer (gnd)
Hofprediger (gnd)
Pfarrer (gnd)
Superintendent (gnd)
Hofprediger in Weissenfels (1731 oder 1737), Pastor u. Superintendent zu Weissenfels
Evangelischer Theologe (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortBad Langensalza
Geburtsort
WirkungsortQuerfurt
Wirkungsort
Weißenfels
Wirkungsort
Kößlitz
Wirkungsort
Wittenberg
Wirkungsort
SterbeortWeißenfels
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilBrehme, Ernst Michael, 1666-1726
Beziehung familiaer. -- Vater
Siehe auchJust, August, -1751
Beziehung familiaer. -- Schwiegervater

Namen

AnsetzungsformBrehme, Ernestus Gottfried
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Brehme, Ernst Gottfried
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformBrehm, Ernst Gottfried

Quellen

Nachgewiesen inDBA I 140,406-409. — Klein, O.: Gymnasium illustre Augusteum zu Weißenfels, Bd. 1 (2003), S. 96-97

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen