CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01202886 Lechler, Karl Max

Lechler, Karl Max

Datensatz IDcnp01202886
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01202886
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1789 - 1878
GeburtsortOberböbingen
SterbeortNürtingen
Letzte Änderung2019-09-26

Anmerkung

Apotheker und Arzt in Markgröningen, Großbottwar, Weil im Schönbuch, Böblingen und Giengen an der Brenz, zuletzt Oberamtsarzt in Nürtingen

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten14.04.1789-20.05.1878
Akademischer Titel bzw. GradDr. med.
AktivitätArzt (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortOberböbingen
Geburtsort
SterbeortNürtingen
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilLechler, Johann Christoph Friedrich, 1744-1831
Beziehung familiaer. -- Vater
Lechler, Reinhold, 1841-1929
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchLechler, Johann Christoph Friedrich, 1779-1839
Beziehung familiaer. -- Halbbruder

Namen

AnsetzungsformLechler, Karl Max
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformLechler, Carolus Maximilianus
Lechler, Karl Maximilian

Quellen

Nachgewiesen inDeutsches Geschlechterbuch Bd. 110 (1940), S. 341
WerkeRespondent in: Kielmeyer, Karl Friedrich von: De quantitatibus proportionalibus partium constituentium proximarum sanguinis aliquot animalium domesticorum, annexis thesibus chururgicis et obstetriciis. - 1816

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen