CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01177271 Spitz, Andreas

Spitz, Andreas

Datensatz IDcnp01177271
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01177271
Lebensdaten1747 - 1811
GeburtsortKöln
SterbeortRemagen
Letzte Änderung2022-09-06

Anmerkung

Benediktinermönch und Lektor in Denz, Prof. der Kirchengeschichte und Literatur in Bonn

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten19.11.1747-21.07.1811
Akademischer Titel bzw. GradProf.
AktivitätHochschullehrer (gnd)
Katholischer Theologe (gnd)
Mönch (gnd)
Theologe (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortKöln
Geburtsort
WirkungsortBonn
Wirkungsort
Remagen
Wirkungsort
SterbeortRemagen
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformSpitz, Andreas
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformSpitz, Andrea

Quellen

Nachgewiesen inNDB/ADB-online, WBIS online. — RPPD
WerkeDissertatio Historico-Ecclesiastica, Num Attenta Historia Ecclesiæ Universali, Ac Speciatim Attentis Germanorum Factis, Et Decretis Basileensibus A Canonistis Germaniæ Defendi Valeat Sententia ... - 1787

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen