CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01171954 Welser, Anton

Welser, Anton

Datensatz IDcnp01171954
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01171954
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1551 - 1618
Letzte Änderung2023-07-25

Anmerkung

Kanonikus; seit 1612 Propst in Freising, auch Propst zu Spalt und Isny; Rat des Herzogs Ernst, Erzbischofs von Köln und Bischofs von Freising; besaß eine große Bibliothek und verfasste einige Werke zu historischen und staatstheoretischen Themen

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1551-1618
-20.09.1618
02.10.1551-20.09.1618
AktivitätKanoniker (gnd)
Propst (gnd)
Rat (gnd)
Dr. iur. utr., Dompropst in Freising
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilWelser, Matthäus, 1523-1578
Beziehung familiaer. -- Vater
Siehe auchWelser, Marcus, 1558-1614
Beziehung familiaer. -- Bruder
Welser, Matthaeus, 1553-1633
Beziehung familiaer. -- Bruder
Welser, Paul, 1555-1620
Beziehung familiaer. -- Bruder

Namen

AnsetzungsformWelser, Anton
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformVelser, Anton
Velserus, Antonius

Quellen

Nachgewiesen inInschriftenkatalog Freising: Wappenplatte für Dompropst Anton Welser. — ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz84981.html. — Süddeutsche Patrizier: Stand: 28.06.2023: http://süddeutsche-patrizier.de/tng/getperson.php?personID=I4597&tree=patrizier

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

SUDOC (France)
Authority record

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen