CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01151658 Petiscus, Johann Conrad Wilhelm

Petiscus, Johann Conrad Wilhelm

Datensatz IDcnp01151658
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01151658
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1763 - 1825
GeburtsortBerlin
SterbeortNeisse
Letzte Änderung2020-09-28

Anmerkung

Dt. ev.-reform.Theologe, Dichter und Musiker; Prediger in Brandenburg; 1800-1815 Prediger in Leipzig

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten28.12.1763-29.08.1825
AktivitätMusikschriftsteller (gnd)
Theologe (gnd)
Musiker (gnd)
Prediger (gnd)
Schriftsteller (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortBerlin
Geburtsort
WirkungsortLeipzig
Wirkungsort
SterbeortNeisse
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformPetiscus, Johann Conrad Wilhelm
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Tatsächlicher NameKonrad, Johann
Wirklicher Name
Variante NamensformConrad, Johann
Petiscus, Conrad
Petiscus, J. C. W.
Petiscus, J. K. W.
Petiscus, Johann C.
Petiscus, Johann Conrad
Petiscus, Johann Konrad
Petiscus, Johann Konrad Wilhelm
WBIS
Petiscus, Konrad

Quellen

Nachgewiesen inLCAuth: https://lccn.loc.gov/no2002059109. — DbA I 200,13-15. — 692,345. — 945,151-156. — III 506,94. — Wikipedia: https://sv.wikipedia.org/wiki/Johann_Conrad_Wilhelm_Petiscus. — NDB/ADB-online
WerkeAuswahl moralischer Predigten für denkende Leser. - 1794
Der Sonnabend. - 1804
Die Fürstenbraut. - 1806
Erzählungen. - 19XX
Hannchen Trune. Der Weinberg [u.a.]. - 1825
Klara. Die Stellvertreter. - 1825

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen