CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01147433 Nagnzaun, Albert

Nagnzaun, Albert

Datensatz IDcnp01147433
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01147433
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1777 - 1856
GeburtsortSalzburg
SterbeortSalzburg
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

O.S.B.; Bruder von Michael Josef Nagnzaun; Abt der Benediktinerabtei St. Peter in Salzburg

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten14.11.1777-29.09.1856
Akademischer Titel bzw. GradDr. theol., Dr. phil.
AktivitätPriester (gnd)
Theologe (gnd)
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
LandÖsterreich
Geographische AnmerkungAT (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortSalzburg
Geburtsort
WirkungsortSalzburg
Wirkungsort
SterbeortSalzburg
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformNagnzaun, Albert
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformNagnzaun, Georg

Quellen

Nachgewiesen inÖBL. — Stand: 09.10.2017: http://www.orden-online.de/wissen/n/nagnzaun-albert/
depiction of ...
Albert Nagnzaun (1777-1856), Benediktiner, Abt von St. Peter in Salzburg.Lithographie von Josef Kriehuber, 1835
[
Josef Kriehuber (1800-1876); Foto Peter Geymayer
/ Foto einer Originallithographie aus eigener Sammlung -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nagnzaun Litho.JPG]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen