CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01147248 Schefer, Ludwig Christof

Schefer, Ludwig Christof

Datensatz IDcnp01147248
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01147248
Lebensdaten1669 - 1731
GeburtsortMarburg
SterbeortBad Berleburg
Letzte Änderung2021-03-15

Anmerkung

Fürstl. Wittgenstein. Kirchenrat und Inspektor in Berleburg; Mitarb. an der Berleburger Bibel; 1688 Respondent in Marburg

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten18.10.1669-24.10.1731
Wirkungszeitraum1720
1720
AktivitätPersonen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Evangelischer Theologe (gnd)
Konsistorialrat (gnd)
Fürstl. Wittgenstein. Kirchenrat und Inspektor in Berleburg
Kirchenrat (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortMarburg
Geburtsort
WirkungsortBad Berleburg
Wirkungsort
SterbeortBad Berleburg
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformSchefer, Ludwig Christof
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Scheffer, Ludwig Christoph
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformSchaefer, Ludwig Christoph
WBIS
Schefer, L. Ch.
Schefer, Ludwig Christof
Schefer, Ludwig Christoph
Scheffer, Lodov. Christop.
Scheffer, Ludovicus Christoph.
Scheffer, Ludovicus Christophorus
Scheffer, Ludwig Christof
Scheffer, Ludwig Christoph

Quellen

Nachgewiesen inRGG. — BBKL. — NDB/ADB-online
WerkeZaunschliffer, Otto Philipp: Sepimentum Academiarum, Id est: Disputatio Iuridica.. - [1688]

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen