CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01137056 Füssli, Johann Melchior

Füssli, Johann Melchior

Datensatz IDcnp01137056
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01137056
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1677 - 1736
GeburtsortZürich
SterbeortZürich
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

Zürcher Zeichner, Kupferstecher, Illustrator

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1677-1736. abweichendes Sterbejahr: 1738
AktivitätPersonen zu Malerei, Zeichnung, Grafik (13.4p) (sswd)
Illustrator (gnd)
Kupferstecher (gnd)
Künstler (gnd)
Zeichner (gnd)
LandSchweiz
Deutschland
Geographische AnmerkungCH (iso3166)
DE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortZürich
Geburtsort
SterbeortZürich
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformFüssli, Johann Melchior
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformFuesslinus, Johann M.
Füeßli, Melchior
Füeßlin, Melchior
Füeßlinus, Melchior
Füssli, Johann Melchior, Zeichner und Kupferstecher
Füssli, Melchior
Füssli, Melchior, Zeichner und Kupferstecher
Füsslin, Johann Melchior
Füsslinus, Johann Melchior
Füsslinus, Melchior
Füßli, Melchior
Füßlin, Johann M.
J. M. F.
Füeßlinus, Joh. Melchior
Füeßlinus, Johann Melchior
Fusslin, Ioh. Melch.
Fusslin, Johann Melchior
Füssli, Johann M.
Fuessli, Joh. Melchior
Fueßli, Johann Melchior

Quellen

Nachgewiesen inThieme-Becker. — Vorlage. — LCAuth. — AKL. — NDB/ADB-online. — BSB-Altkarten. — Hist. Lex. der Schweiz. — AKL online
WerkeChristliche Gebät- und Danck-Rede vor das verschlossene und nunmehro d*. - 1711
Nova Helvetiae Tabula Geographica. - 1712
Nova Helvetiae Tabula Geographica. - 1971
Prospect des Schlosses Wädenschweyl sambt zerschiedenen an dem Zürich-*. - 1980

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen