CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01130914 Bartl, Franz Konrad

Bartl, Franz Konrad

Datensatz IDcnp01130914
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01130914
Lebensdaten1750 - 1813
GeburtsortVejprty
SterbeortOlmütz
Letzte Änderung2022-11-02

Anmerkung

Erfinder der Tastenharmonika; Lehrer der mathematischen Wissenschaften an der k. k. Normalschule und k. k. Universität zu Prag

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten14.06.1750-28.10.1813
AktivitätPersonen zu Musik (14.4p) (sswd)
Personen zu Philosophie (4.7p) (sswd)
Mathematiker (gnd)
Musiker (gnd)
Musikinstrumentenbauer (gnd)
Philosoph (gnd)
Lehrer (gnd)
LandÖsterreich
Geographische AnmerkungAT (iso3166)
CZ (iso3166)
Tschechische Republik

Wirkungsort

GeburtsortVejprty
Geburtsort
WirkungsortOlmütz
Wirkungsort
Prag
Wirkungsort
SterbeortOlmütz
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformBartl, Franz Konrad
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformBartl, Franz C.
Bartl, Franz Conrad
Bartl, Franz K.

Quellen

Nachgewiesen inOEML: http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_B/Bartl_Franz.xml. — Vorlagen. — DbA. — LCAuth
WerkeAbhandlung von der Tastenharmonika. - 1798
Praktische Anleitung zur Bildung des Verstandes. - 1789
Anfangsgründe der Rechenkunst zum Gebrauche des Bürgers. - 2. Aufl. - 1776
Anleitung zur Rechenkunst, Geometrie, und Mechanik, in Beyspielen. - 1780

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen