CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01124562 Hirschfeld, Michael

Hirschfeld, Michael

Datensatz IDcnp01124562
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01124562
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1540 - 1602
GeburtsortNordhausen
SterbeortBreslau
Letzte Änderung2023-11-03

Anmerkung

Zwischen 1540 und 1550 in Nordhausen geboren; Schüler von Michael Neander; Leibarzt des Freiherrn Seyfried von Promnitz; fertigte für die St. Marienkirche Sorau eine astronomische Uhr und für die Breslauer Maria-Magdalena-Kirche ein Orgel; 1602 in Breslau verstorben und in der Klosterkirche in Sagan begraben; seine Kompositionen sind heute nicht mehr erhalten, dafür mehrere literarische Beiträge

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten154X-1602. Geburtsjahr ca.
Wirkungszeitraum1586-1591. Erscheinungsjahre im VD-16
AktivitätArchitekt (gnd)
Arzt (gnd)
Astronom (gnd)
Lehrer (gnd)
Mechaniker (gnd)
Musiker (gnd)
Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) (12.2p) (sswd)
Personen zu Medizin, Tiermedizin (27.20p) (sswd)
Schriftsteller (gnd)
Personen zu Musik (14.4p) (sswd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortNordhausen
Geburtsort
WirkungsortBreslau
Wirkungsort
Sorau
Wirkungsort
SterbeortBreslau
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchChyträus, David
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Gerlach, Melchior, 1562-1616
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Gothus, Matthaeus, 1548-1619
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Lundorp, Johannes
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Monau, Peter
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Reineck, Reinhard
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Volland, Johannes
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Walter, Joachim
Bekanntschaft. -- Ilmenau; VD-16 Mitverf.
Neander, Michael, 1525-1595
Bekanntschaft. -- Sorau; VD-16 Mitverf.
Sambucus, Johannes, 1531-1584
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.

Namen

AnsetzungsformHirschfeld, Michael
verwendet in: Bibliography of books published in German-speaking countries in 16th century (VD 16), Munich (Germany); Integrated Authority File (GND), Germany
Hirschfelder, Michael
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformHirschfeldius, Michael
Hirsfelderus, Michael
Hirschfeld, Michael

Quellen

Nachgewiesen inVD-16. — Aumüller, Gerhard: Ein vielfältig begabter Nordhäuser : Michael Hirschfelder (um 1550?-1602). Enthalten in: Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Landkreis Nordhausen. Bd. 43.2018, S. 118-134
WerkeCopeien Derer Schrifften so ..., 1566
ODAE NVPTIALES. EPIGRAMMA. .... / Michael Hirschfeld, 1590
Gerlach, Melchior: DE SOLE ET LVNA ORATIONES DVAE In Academia VVitebergensi et Lipsiensi habitae à M. - 1591
Hirschfeld, Michael. - 1590
Gerlach, Melchior: ORATIO DE SOLE, IN CELEBERRIMA ACADEMIA LIPSIENSI XIX SEPTEMbris, An: Sal. 1584. ET. - 1589
Neander, Michael: CHRONICON SIVE SYNOPSIS HISTORIARVM, QVAE RES GESTAS PRAEcipuarum in orbe gentium à.... - 1586
Neander, Michael: CHRONICON, SIVE SYNOPSIS HISTORIARVM, QVAE RES GESTAS PRAEcipuarum in orbe gentium à.... - 1590

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen