CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01117524 Brotbeihel, Jeremias

Brotbeihel, Jeremias

Datensatz IDcnp01117524
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01117524
Lebensdaten1523 - 1561
GeburtsortKaufbeuren
SterbeortMiltenberg
Letzte Änderung2023-04-27

Anmerkung

Mag., Verfasser von Prognostiken
Verf. im VD-16

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten* ca. 1523 Kaufbeuren, † nach 1561 Miltenberg [?]
Wirkungszeitraum1529-1562. Erscheinungsjahre im VD-16
Kalender vermutlich seit 1549, sicher seit 1552, verfaßt bis 1563
1529-1562. Erscheinungsjahre im VD-16
AktivitätPhilologe (gnd)
16. Jh.
Kalendermacher
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
InternetquelleInstitut Deutsche Presseforschung
Display at Bio-bibliographical handbook of calendar-makers

Wirkungsort

GeburtsortKaufbeuren
WirkungsortKaufbeuren
Wirkungsort
Kaufbeuren
Wirkungsort
SterbeortMiltenberg

Beziehungen zu anderen Entitäten

MitarbeiterAgathe Gegler, Augsburg
Christian Froschauer d. J., Zürich
Cyriacus Jacob, Frankfurt am Main
Eustachius Froschauer, Zürich
Philipp Maurer, Dortmund
Sebald Mayer, Dillingen
Siehe auchRhaunelius, Aegidius
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Traurnicht, Franz
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Schopper, Hartmann, 1542-1595
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.

Namen

AnsetzungsformBrotbeihel, Jeremias
verwendet in: Bibliography of books published in German-speaking countries in 16th century (VD 16), Munich (Germany); Integrated Authority File (GND), Germany; Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Brotbeihel, Jeremias
verwendet in: Universität Bremen
Variante NamensformArthothomus, Jeremias
Brodtbeyhel, Hieremias
Brodtbeyhel, Jeremias
Brotbeichel, Jeremias
Brotbeyel, Hieremias
Brotbeyhel, Hieremias
Brotbeyhel, Jeremias
Brothbeil, Hieremias
Brothbeil, Jeremias
M. Hieremias Brotbeihel
Selbstbezeichnung auf dem Titelblatt
der Freien Kunst gelerter Hieremias Brothbeil
Selbstbezeichnung auf dem Titelblatt

Quellen

Nachgewiesen inZinner, 1941/64, S. 211, Nr. 1953 (Vorhersage für 1549) und passim. — ZKAAD, 1987–1993, Teil 4, S. 312, Nr. 3838 (Wandkalender für 1563). — VD16
WerkeBrotbeihel, Jeremias: Practica Teutsch auf das 1551. Jar. - s.a.
Brotbeihel, Jeremias: Practica Teutsch auff das 1549. Jar Chr.. - 1549
Laßbüchlin sampt der schrybtaf... / Jeremias Brotbeihel, 1551
Practica Teutsch auff das Jar C... / Jeremias Brotbeihel, 1562
Kalender, Format 4°, [1549?]–1561[?]
Practica Duedsch/ vp dat Jar, Format 8°, 1552
Practica Teutsch, Format 4°, 1549–1563
[Kalender], Einblattdruck, Format 2°, 1552[?]–1563
Laßbüchlin sampt der schrybtafel, Format 8°.Niederdeutsche Prognostiken:, 1552[?]–[?]

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen