CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01116527 Zeise, Matthaeus

Zeise, Matthaeus

Datensatz IDcnp01116527
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01116527
Letzte Änderung2019-09-25

Anmerkung

Verf. im VD-16

Weiterführende Informationen

Wirkungszeitraum1575-1600. Erscheinungsjahre im VD-16

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchBergemann, Jakob
Bekanntschaft. -- Bernau; VD-16 Mitverf.
Corner, Christoph, 1518-1594
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.

Namen

AnsetzungsformZeise, Matthaeus
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformZeysius, Matthaeus

Quellen

WerkeZeise, Matthaeus: SCRIPTVM Publicè propositum in Academia Francofurtana à Decano Collegij Philosophici ... 1600.
Zeise, Matthaeus: SCRIPTVM. publicè propositum IN ACADEMIA FRANCOFORDIANA AD VIADRVM, A DECANO ... 1592.
Bergemann, Jakob: Themata quibus Galeni de facultate simplicium medicamentorum liber III. summis capitibus proponitur in disputationem publicam. [1589].
Zeise, Matthaeus: Ad studiosos physices in illustri Marchiae Brandenburgicae academia. 1595.
Zeise, Matthaeus: Betrachtung vnd erklerung der schrecklichen fewrigen Gesichte so man Chasmata nennet von ... 1575.
Zeise, Matthaeus: Oratiuncula de quaestion, an morbi aeque frigidi ac calidi in pestilenti statu grassentur. 1595.
Zeise, Matthaeus: Oratiuncula de quaestione, an morbi aeque frigidi ac calidi in pestilenti statu grassentur. 1597.
Zeise, Matthaeus: PROGNOSTICON ASTROLOGICVM Auff die vier zeiten vnd andere Bedeutunge vnd zuneygung der ... 1576.
Zeise, Matthaeus: Prognosticon Physicum Astrologicum. Von natur vnd eigenschafft der vier zeiten nach dem ... 1576.
Zeise, Matthaeus: Prognosticum physicum astrologicum. Von Natur und Eigenschaft des ... 1578. Jahrs. 1577.

Identisch mit

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen