CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01115747 Wesenbeck, Johann

Wesenbeck, Johann

Datensatz IDcnp01115747
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01115747
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1548 - 1612
GeburtsortZaisenhausen
Letzte Änderung2023-04-27

Anmerkung

Theologe
Evangelisch-lutherischer Theologe; Student in Tübingen und Straßburg, 1567 Magister; 1571-1575? Hofmeister der Grafen von Öttingen (in Straßburg und Tübingen); 1576-1580 Prof. theol.und ab 1577 zugleich Diakon in Tübingen; 1580-1582 Dekan und Pfarrer in Göppingen; 1582-1590 Münsterprediger und ab 1590 Superintendent in Ulm; starb auf der Alb bei Aichen auf dem Rückweg vom Boller Bad

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten18.02.1548-29.06.1612
AktivitätSuperintendent (gnd)
Evangelischer Theologe (gnd)
Hochschullehrer (gnd)
Pfarrer (gnd)

Wirkungsort

GeburtsortZaisenhausen
Geburtsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilFesenbeck, Daniel
Beziehung familiaer. -- Vater, Pfarrer
EhepartnerVesembeck, Dorothea, -1605
Beziehung familiaer. -- zweite Ehefrau ab 1599
Vesembeck, Dorothea, -1605
Beziehung familiaer. -- zweite Ehefrau ab 1599
KindVesembeck, Johann, 1592-1628
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchSchnepff, Dietrich, 1525-1586
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Schnepff, Dietrich
VD-16 Mitverf.

Namen

AnsetzungsformWesenbeck, Johann
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Vesembeck, Johann
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Wesenbeck, Johann
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformVeesenbeck, Johannes
Vesembeccus, Johannes
Vesembeck, Johann
Vesembeck, Johannes
Vesembeckhen, Johannis
Vesenbeck, Johan
Vesenbeck, Johann
Vesenbeck, Johannes
Vesenbeckh, Johannes
Wesenbec, Johannes
Wesenbeccius, Joannes
Wesenbeccius, Johannes
Wesenbecius, Johannes
Wesenbeck, Johannes
(VD-16)
Wesenbeck, Johannes [Quellen: (VD-16)]
Wesenbeck, Johann
WBIS

Quellen

Nachgewiesen inWBIS, Wilhelmi, Thomas: Die griechischen Handschriften der Universitätsbibliothek Tübingen. Sonderband Martin Crusius. 2002, S. 383.. — DbA I 1357,108. — Landesbibliographie Baden-Württemberg. — Wilhelmi, Thomas: Die griechischen Handschriften der Universitätsbibliothek Tübingen. Sonderband Martin Crusius. 2002, S. 383. — Pfarrerbuch: https://www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:GNDPFB2039. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Vesembeck
WerkeSchnepff, Dietrich: DISPVTATIO, DE VNIONE PERSONALI in Christo, & idiomatum communicatione. Cuius veritatem ... 1577. (VD16 S 3295)
Wesenbeck, Johannes: Christlicher Bericht von zweierley Ablaß. Zum ersten: Von dem einigen Goettlichen ... 1581. (VD16 W 2124)
Schnepff, Dietrich: DISPVTATIO, DE VNIONE PERSONALI in Christo, & idiomatum communicatione. Cuius veritatem ... 1577.
Wesenbeck, Johannes: Christlicher Bericht von zweierley Ablaß. Zum ersten: Von dem einigen Goettlichen ... 1581.

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen