CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01112870 Spilenberger, Samuel

Spilenberger, Samuel

Datensatz IDcnp01112870
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01112870
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1572 - 1655
GeburtsortLevoča
Letzte Änderung2023-04-27

Anmerkung

Not found in: WBIS, LCAUth
Mediziner; Student in Basel (27.01.1598 dr. med.); Papierfabrikgründer

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1572-1655. abweichende Geburtsjahre: 1573, 1575, abweichendes Sterbejahr: 1654
AktivitätArzt (gnd)
Personen zu Medizin, Tiermedizin (27.20p) (sswd)
Unternehmer (gnd)
LandSlowakei
Geographische AnmerkungSK (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortLevoča
Geburtsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchHoffmeister, Johannes
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Ritter, Peter
Bekanntschaft. -- Görlitz; VD-16 Mitverf.
Schneeweiß, Gregor, 1567-1607
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Wiesner, Caspar
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Weidner, Johann, 1577-1633
Bekanntschaft. -- Sprottau; VD-16 Mitverf.

Namen

AnsetzungsformSpilenberger, Samuel
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformSpielenberg, Samuel
Spielenberger, Samuel
Spilenberger, Sámuel
Spillenberger, Samuel
Spillenburg, Samuel
(VD-16)
Spillenburgius, Samuel
Spillnberger, Samuel

Quellen

Nachgewiesen inDbA III 867,413. — Ungarisches Biographisches Archiv 542,443-448,450-451. — CSBA 584,1-11. — Basler Matrikel, Bd. 2, S. 456, Nr. 55
WerkePropemptika, In Honorem, Ornatissimi Humanissimiq. Iuvenis, Pietate singulari, Erudita doctrina, morumq[ue] elegantia Praeclarissimi, Dn. Thomae, Schnellii Leutschoviensis Scepusii. - 1594
Epitaphia ac elogia in honorem et felicissimam memoriam clariss. et doctissimi viri dn. m. Laurentii Ludovici Leoberg., rectoris quondam scholae Gorlicianae ... 1594.

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen