CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01111341 Schenk, Johann Baptist

Schenk, Johann Baptist

Datensatz IDcnp01111341
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01111341
Letzte Änderung2019-09-25

Anmerkung

Verf.; Beitr. im VD-16

Weiterführende Informationen

Wirkungszeitraumvor 1568
1541-1568. Erscheinungsjahre im VD-16

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchBech, Philipp, 1521-1560
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
C.S.A.
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Diether, Andreas, -1561
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Erythraeus, Valentin, 1521-1576
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Hainzel, Paul
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Herold, Johannes
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Loss, Lukas
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Melanchthon, Philipp
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Musler, Johannes
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Pedioneus, Johannes
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.

Namen

AnsetzungsformSchenk, Johann Baptist
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Schenk, Johannes Baptist
verwendet in: Bibliography of books published in German-speaking countries in 16th century (VD 16), Munich (Germany); Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformScenkius, Johannes Baptista
Schengius, Johannes Baptista

Quellen

WerkePedioneus, Johannes: IN SIMONEM GRYNEVM ANTISTITEM, PIETATIS ET DOCTRINAE VINDICEM PRAECLArissimum, Epicedion à ... 1541.
Melanchthon, Philipp: Syntaxis. 1568.
Musler, Johannes: SECVNDVM IVRIDICAE PROFESSIONIS TRIMESTREM DISPVTANDI MOREM DE IVREIVRANDO IOAN. ... 1550.

Identisch mit

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen