CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01106550 Müller, Philipp

Müller, Philipp

Datensatz IDcnp01106550
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01106550
Geschlechtmännlich
Lebensdaten - 1581
SterbeortAmpfurth
Letzte Änderung2021-09-09

Anmerkung

Evangelisch-lutherischer Theologe; 1549-1552 Stadtkantor in Meißen; 1552 Diakon an St. Afra in Meißen, 1569 entlassen (von Synergisten und Majoristen vertrieben); 1570-1581 Pastor und Hofprediger in Ampfurth (Börde)

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten-14.07.1581
Akademischer Titel bzw. GradMagister
AktivitätHofprediger (gnd)
Kantor (gnd)
Pfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortAmpfurth
Wirkungsort
Meißen
Wirkungsort
SterbeortAmpfurth
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindMüller, Johannes, 1557-1609
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformMüller, Philipp
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Vollstänidger NameMüller, Philipp Peter
Vollstaendiger Name
Variante NamensformMüller, Philipp [Quellen: (VD-16)]

Quellen

Nachgewiesen inPfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 6 (2007), S. 224
WerkeLeichpredigt So bey dem Begrebnis des Edlen Gestrengen vnd Ehrnuhesten Heinrich von der ... 1573.

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen