CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01103505 Klein, Balthasar

Klein, Balthasar

Datensatz IDcnp01103505
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01103505
Lebensdaten - 1580
SterbeortWeißenfels
Letzte Änderung2020-03-10

Anmerkung

Dt. ev. Theologe; 1560 Schüler in Meißen; Student in Leipzig, 1570 Magister; 1573 Pastor und Konrektor in Schulpforta; 1575 kurzzeitig Subdiakon an St. Nikolai in Leipzig, dann Oberpfarrer an St. Maximi in Merseburg; ab 1578 Oberpfarrer und Superintendent in Weißenfels

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten-04.02.1580
Akademischer Titel bzw. GradMagister (gnd)
AktivitätGymnasiallehrer (gnd)
Pfarrer (gnd)
Superintendent (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortAnnaberg, Erzgebirge
Geburtsort
WirkungsortLeipzig
Wirkungsort
Merseburg
Wirkungsort
Schulpforte
Wirkungsort
Weißenfels
Wirkungsort
SterbeortWeißenfels
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindKlein, Elias, 1576-1629
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchFabricius, Georg
Bekanntschaft. -- Chemnitz; VD-16 Mitverf.
Selneccer, Nikolaus
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.

Namen

AnsetzungsformKlein, Balthasar
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformKlein, Balthasar aus Annaberg
(VD-16)
Kleine, Balthasar

Quellen

Nachgewiesen inDbA I 657,269. — Pfarrerbuch Sachsen. — Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 4 (2006), S. 566

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen