CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01095256 Eckert, Georg Maria

Eckert, Georg Maria

Datensatz IDcnp01095256
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01095256
Lebensdaten1828 - 1901
GeburtsortHeidelberg
SterbeortKarlsruhe
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Von 1854-1878 als selbstständiger Maler und Fotograf in Heidelberg tätig; arbeitete und lebte ab 1879 in Karlsruhe, bevor er von 1890-1900 im Auftrag des "Großherzoglichen Konservators der Altertümer und mit ihnen vereinigten Sammlungen" Ernst Wagner Sammlungsreisen durch Baden unternahm

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten17.09.1828-22.01.1901
AktivitätFotograf (gnd)
Kunsterzieher (gnd)
Künstler (gnd)
Maler (gnd)
Kunstsammler (gnd)
Personen zu Fotografie (13.5p) (sswd)
Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker (13.1bp) (sswd)
Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik (13.4p) (sswd)
Personen zu Volkskunde, Völkerkunde (17.4p) (sswd)
Volkskundler (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortHeidelberg
Geburtsort
SterbeortKarlsruhe
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformEckert, Georg Maria
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformEckert, Georg M.

Quellen

Nachgewiesen inLandesbibliographie Baden-Württemberg. — Internet: http://ka.stadtwiki.net. — Thieme-Becker
depiction of ...
Georg Maria Eckert
[Unknown authorUnknown author / „Momente. Beiträge zur Landeskunde von Baden-Württemberg“, 1/2018 (Badisches Landesmuseum, Karlsruhe) -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Georg Maria Eckert (BLM) ca1880.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen