CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01095152 Mangold, Maximus

Mangold, Maximus

Datensatz IDcnp01095152
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01095152
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1722 - 1797
GeburtsortRehlingen, Langenaltheim
SterbeortAugsburg
Letzte Änderung2019-11-07

Anmerkung

Theologe

Weiterführende Informationen

Weitere LebensdatenXX.XX.1722-23.03.1797
AktivitätKatholischer Theologe (gnd)
Philosoph (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortRehlingen, Langenaltheim
Geburtsort
SterbeortAugsburg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchMangold, Joseph, 1716-1787
Beziehung beruflich. -- Bruder
Jesuiten
Affiliation

Namen

AnsetzungsformMangold, Maximus
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformMangold, Maxim
Mangold, Maxime
Mangold, Maximo

Quellen

Nachgewiesen inDbA
WerkeReflexiones in Alexandri à S. Joh. de Cruce Continuationem ... - 1783
Mangold, Maximus: Positiones ex philosophia rationali et experimentali selectae. - 1757
Mangold, Maximus: Vorstellung des P. Provinzialen der oberdeutschen Provinz Societatis Je*. - 1770
Origo Collegii Societatis Jesu ad Sanctum Salvatorem Augustae ... - 1786
Philosophia recentior. - 1763 - 1764
Philosophia recentior. - 1764 - 1765
Philosophia recentior. - 1770

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen