CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01092154 Fischer, Friedrich

Fischer, Friedrich

Record IDcnp01092154
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01092154
Gendermale
Biographical Data1801 - 1853
Place of BirthHonau, Lichtenstein, Reutlingen
Place of DeathWinnenden
Last Edit2024-02-08

General Note

Verfasser von Schulprogrammen und Redakteur, zunächst Vikar; lebte ab 1830 in der Schweiz, 1853 wieder in Deutschland

More Information

Further Biographical Data1801-1853
31.12.1801-14.11.1853
Academic Title or DegreeProf.
ActivityPhilosoph (gnd)
Redakteur (gnd)
Vikar (gnd)
CountryDeutschland
Schweiz
Geographic NoteCH (iso3166)
DE (iso3166)

Place of Activity

Place of BirthHonau, Lichtenstein, Reutlingen
Geburtsort
Place of ActivityBad Urach
Wirkungsort
Basel
Wirkungsort
Tübingen
Wirkungsort
Place of DeathWinnenden
Sterbeort

Related Entries

See alsoPädagogium
Pädagogium, Basel
Affiliation

Names

HeadingFischer, Friedrich
used in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany); Integrated Authority File (GND), Germany
Variant NameFischer, F.
Fischer, Friedr.
Fischer, Fried.
Fische, Friedrich
Falsche Namensform

Sources

Found inADB. — Kosch Lit.. — NUC pre 56
Imprint SourcesErklärung der Versuche des Herrn Prof. Schönlein über das Verhalten des Eisens zu Sauerstoff. - Basel, 1836
Ueber den gegenwärtigen Stand des Naturrechts. - 1837
Wahrscheinliche Entdeckung einer Polarisation der chemischen Affinität in den Versuchen des Hrn. Prof. Schönlein. - 1837
Über den Schlaf. - 1839
Über den Sitz der Seele. - 1833
Der Somnambulismus. - 1839
Die Basler Hexenprocesse in dem 16. und 17. Jahrhundert. - 1840
Die Metaphysik vom empirischen Standpunkte aus dargestellt. - Basel, 1847
Lehrbuch der Logik. - 1838
Mitverf. von: Miescher, Friedrich: Beschreibung und Untersuchung des Monostoma biiugum. - Basel, 1838
Ueber die Entstehungszeit u. den Meister des Grossbasler-Todtentanzes. - 1849
depiction of ...
Friedrich Fischer (* 31. Dezember 1801 in Honau, Württemberg; † 14. November 1853 in Winnenden) war ein deutscher Philosoph.Friedrich Fischer wurde 1830 Dozent in Tübingen, 1832 Dozent in Basel und bald darauf außerordentlicher Professor der Philosophie in Basel. Ab 1835 war er ordinierter Professor und 1838 Rektor.
[Unknown authorUnknown author / Teichmann, Albert: Die Universität Basel in den fünfzig Jahren seit ihrer Reorganisation im Jahre 1835, Basel 1885 -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Friedrich Fischer (geb. 31. Dezember 1801 in Honau, gest. 14. November 1853 in Winnenden).jpg]

Bibliographic records

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographies

German Biography Portal
Biographic Information

Same As

SUDOC (France)
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Map (activities)

Portraits

Other Formats

You may also download this records in one of the following formats