CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01091681 Schelle, Eduard

Schelle, Eduard

Datensatz IDcnp01091681
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01091681
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1816 - 1882
GeburtsortBiesenthal
SterbeortWien
Letzte Änderung2021-04-28

Anmerkung

seit 1864 Musikreferent der "Presse" in Wien; seit 1878 Prof. für Musikgeschichte am Konservatorium der Musikfreunde in Wien

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten31.05.1816-16.11.1882
Akademischer Titel bzw. GradDr. phil.
AktivitätMusikwissenschaftler (gnd)
Publizist (gnd)
LandDeutschland
Österreich
Geographische AnmerkungAT (iso3166)
DE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortBiesenthal
Geburtsort
WirkungsortWien
Wirkungsort
SterbeortWien
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformSchelle, Eduard
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformSchelle, Karl Eduard

Quellen

Nachgewiesen inLCAuth ohne Datensatz. — DBE
WerkeRichard Wagner. - 1882
Schelle, Eduard: Der Tannhäuser in Paris und der dritte musikalische Krieg. - 1861
Schelle, Eduard: Die päpstliche Sängerschule in Rom genannt die Sixtinische Capelle. - 1872

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen