CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01085520 Schimmelpfeng, Gustav

Schimmelpfeng, Gustav

Datensatz IDcnp01085520
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01085520
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1829 - 1900
GeburtsortBad Hersfeld
Letzte Änderung2020-09-14

Anmerkung

1853 Lehrer am Gymnasium in Marburg, 1867 an der Landesschule in Pforta, 1870 Direktor der Klosterschule in Ilfeld

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten30.03.1829-06.12.1900
Akademischer Titel bzw. GradDr.
AktivitätLehrer (gnd)
Schulleiter (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortBad Hersfeld
Geburtsort
WirkungsortIlfeld
Wirkungsort
Marburg
Wirkungsort
Naumburg-Schulpforte
Wirkungsort
SterbeortBlankenburg, Harz
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformSchimmelpfeng, Gustav
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformSchimmelpfeng, G.
Schimmelpfeng, Gust.

Quellen

Nachgewiesen inDbA (WBIS). — Deutsche Biographie: http://www.deutsche-biographie.de. — Kössler
WerkeAntrittsrede als Direktor. - 1871
Bericht über die Einweihungsfeier des neuen Schulgebäudes. - 1885
Bericht über die Jubelfeier der Anstalt vom 2. – 4. Juli 1896. - 1897.
De brasidae Spartani rebus gestis atque ingenio. - 1857
Die griechische Lektüre in Prima. - 1881
Die gruppierende Unterrichtsmethode. - 1865
Erziehliche Horazlektüre. - 1892
J. R. Schimmelpenningk, Rathspensionär von Holland. - 1871
Zur Würdigung von Xenophons Anabasis. - 1870

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen