CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01085065 Longhi, Giuseppe

Longhi, Giuseppe

Datensatz IDcnp01085065
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01085065
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1766 - 1831
GeburtsortMonza
SterbeortMailand
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

PND-Grundbestand

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten13.10.1766-02.01.1831
AktivitätPersonen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) (12.2p) (sswd)
Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik (13.4p) (sswd)
Kupferstecher (gnd)
Lithograf (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Zeichner (gnd)
LandItalien
Geographische AnmerkungIT (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortMonza
Geburtsort
WirkungsortMailand
Wirkungsort
SterbeortMailand
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchFolmer, Giacomo
Beziehung beruflich. -- Schüler
Altini, Ignazio di Pietro
Beziehung beruflich. -- Schüler
Longhi, Giovanni Battista, 1773-1813
Beziehung familiaer. -- Bruder

Namen

AnsetzungsformLonghi, Giuseppe
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformLonghi, Joseph

Quellen

Nachgewiesen inLCAuth. — AKL Index. — AKL Index
WerkeDie Kupferstecherei. - 1837
La Calcografia propriamente detta ossia l'arte d'incidere in rame col*. - 1830
Longhi, Giuseppe: La Calcografia propriamente detta ossia l'arte d'incidere in rame col*. - 1830
depiction of ...
Portrait of the Italian engraver, Giuseppe Longhi
[Natale Schiavoni (1777-1858) / Austrian National Library -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schiavoni-Longhi.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

Identisch mit

SUDOC (France)
Authority record
DBPedia
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen