CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01084376 Wallerstein, Anton

Wallerstein, Anton

Datensatz IDcnp01084376
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01084376
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1813 - 1892
GeburtsortDresden
SterbeortGenf
Letzte Änderung2020-09-14

Anmerkung

Violoniste et compositeur
Zehnjärig erste öffentliche Auftritte in Dresden, 1826 Schüler von Konzertmeister Antonio Rolla angekündigt, 1827 und 1828 erfolgreich in Leipzig und Berlin, die in verschiedenen Lexika erwähnte Anstellung als Kammermusiker der Dresdner Hofkapelle ist in den HTT nicht nachweisbar, nach 1832 in Hannover, Braunschweig und Hamburg, 1836 mit einer französischen Schauspielergesellschaft in Hannover und Kopenhagen, 1841 Beendigung der öffentlichen Laufbahn, lebte abwechselnd in Dresden, Wiesbaden und Frankfurt, Komponist und Herausgeber von Liedern, Tänzen und Violinkompositionen einer Violinschule

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1813-1892
28.09.1813-26.03.1892
28.09.1813-26.03.1892
VerfasserschaftAuteur
AktivitätGeiger (gnd)
Komponist (gnd)
Personen zu Musik (14.4p) (sswd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
NationalitätGermany

Wirkungsort

GeburtsortDresde (Allemagne) (1813)
Lieu de naissance
Dresden
Geburtsort
WirkungsortBerlin
Wirkungsort
Braunschweig
Wirkungsort
Hamburg
Wirkungsort
Hannover
Wirkungsort
Kopenhagen
Wirkungsort
Leipzig
Wirkungsort
SterbeortGenève (Suisse) (1892)
Lieu de mort
Genf
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchRolla, Giuseppe Antonio, 1798-1837
Beziehung beruflich. -- Lehrer

Namen

AnsetzungsformWallerstein, Anton
verwendet in: Biblioteka Narodowa, Warszawa
Wallerstein, Anton
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Wallerstein, Anton
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformWallerstein, Antoine
Vallerstein, Anton
Wallerstein, A.

Quellen

Nachgewiesen inAu jardin mabile / par Antoine Wallerstein. - Paris, [1847].. — Jahn. — Riemann 11. — L'Arménienne [Musique imprimée] : valse : op. 122 / par A. Wallerstein, [DL 1856]. — LC authorities - http://id.loc.gov/authorities/names/n89633181 (2015-10-20). — Grove music online - http://www.oxfordmusiconline.com/subscriber/article/grove/music/29845 (2015-10-20). — LCAuth. — MGG online. — Frank-Altmann 1936. — Pazdirek. — Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 411

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen