Clemens, Aloys
Identifiant de la noticecnp01079606
URIhttp://thesaurus.cerl.org/record/cnp01079606
Données biographiques1793 - 1869
Dernière modification2022-09-06
Note générale
Arzt, Schriftsteller
Dr. der Medicin u. Chriurgie, ausübender Arzt, Wundarzt u. Geburtshelfer; Oberwundarzt m Feldhospital d. Hannöver'schen Reserve-Corps; 1. Sekretär d. Museums zu Frankfurt a.M.; Mitglied bzw. correspondierendes Mitglied: Med. Ges. zu Leipzig, Hufeländl.-medicin.-chirurg. Ges. zu Berlin, philosoph.-medicin. Ges. zu Würzburg
Plus d'information
Autres données biographiques21.01.1793-29.11.1869
ActivitéArzt (gnd)
Museumsdirektor (gnd)
Philologe (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Arzt; Medizinalrat; Schriftsteller
Medizinalrat
PaysDeutschland
Note géographiqueDE (iso3166)
Noms
RubriqueClemens, Aloys
utilisé dans: Réseau commun des bibliothèques (GBV), Göttingen (Allemagne); Personal Names Authority File (PND), Allemagne
Nom réelGoldschmidt, Aloys
Wirklicher Name
VarianteClemens, A.
Clemens, Alois
Clemens, Aloysius
Clemens, Aloysius C.
Sources
Trouvé dansDbA (WBIS)
SourcesBlaud, Pierre: Neue Untersuchungen über den Croup oder die Laryngo-tracheitis. - 1826
Clemens, Aloys: Anthropologische Fragmente. - 1820
Clemens, Aloys: Das Ferngefühl nach Zeit und Raum betrachtet. - 1857
Clemens, Aloys: Die Revolutionen in ihrem Einflusse auf Körper, Geist und Gemüth der Vö*. - 1857
Clemens, Aloys: Goethe als Naturforscher. - 1841
Clemens, Aloys: Goethe's Aristokratismus. - 1851
Clemens, Aloys: Schiller im Verhältniß zu Göthe und zur Gegenwart. - 1857
Clemens, Aloys: Stimme aus der Ferne. - 1825
Clemens, Aloys: Tunica corneae et humoris aquei. - 1816
Goethe als Naturforscher. - 1841
Goethe's Aristokratismus. - 1851
Clemens, Aloys: Der Genius der Menschheit. - 1836