CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01078619 Reiniger, Emil Karl Ernst

Reiniger, Emil Karl Ernst

Datensatz IDcnp01078619
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01078619
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1792 - 1849
GeburtsortGroßenhain
SterbeortNiederspaar
Letzte Änderung2024-02-08

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten29.10.1792-28.08.1849
1792-1849
AktivitätArzt (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Mediziner; Dichter
Arzt
Schriftsteller
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortGroßenhain
Geburtsort
Großenhain
Geburtsort
SterbeortNiederspaar
Sterbeort
Niederspaar
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformReiniger, Emil Karl Ernst
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Reiniger, Emil Ernst
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformReiniger, Aemilius Carolus Ernestus
Reiniger, Emil
Reiniger, Emil Carl Ernst
Reiniger, Emil Ernst
Reiniger, Ernst Emil
Reiniger, Karl Ernst Emil
PseudonymDunkel, Fr.
Pseudonym
Weingans, Jobst
Pseudonym
Weinganz, Jobst
Pseudonym

Quellen

Nachgewiesen inDeutsches Literaturarchiv, Kallias: http://www.dla-marbach.de/opac_kallias. — DbA (WBIS). — Deutsches Literaturarchiv, Kallias: http://www.dla-marbach.de/opac_kallias. — DbA (WBIS)
WerkeReiniger, Emil K.: Observatio de singulari renum abnormitate. - 1817
depiction of ...
Lithograph of Emil Reiniger
[Unknown authorUnknown author / Museum Alte Lateinschule, Großenhain / Scan of a facsimile of the original work
Karl Benjamin Preusker. Archäologe - Reformer - Netzwerker. ISBN 978-3-86729-088-3, p. 45
-- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Emil-Reiniger-18xx-s2.png]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen