CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01076614 Pirkheimer, Euphemia

Pirkheimer, Euphemia

Datensatz IDcnp01076614
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01076614
Geschlechtweiblich
Lebensdaten1486 - 1547
Letzte Änderung2020-09-14

Anmerkung

Benediktinerin
Not found in: LCAuth
Benediktinerin (OSB); seit 1530 Äbtissin d. Klosters Hl. Kreuz in Bergen b. Neuburg/Donau

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1486-1547
AktivitätÄbtissin
Nonne (gnd)
Äbtissin (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortNeuburg-Bergen
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilPirckheimer, Johannes, 1440-1501
Beziehung familiaer. -- Vater
Siehe auchPirckheimer, Clara, 1480-1533
Beziehung familiaer. -- Schwester
Pirckheimer, Sabina, 1481-1529
Beziehung familiaer. -- Schwester
Pirckheimer, Willibald, 1470-1530
Beziehung familiaer. -- Bruder
Pirckheimer, Familie
Beziehung familiaer
Pirckheimer, Caritas
Beziehung familiaer. -- Schwester
Pirckheimer, Charitas, 1467-1532
Beziehung familiaer. -- Schwester
Benediktinerinnen
Affiliation

Namen

AnsetzungsformPirkheimer, Euphemia
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Pirckheimer, Euphemia
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformPirckheimer, Eufemia
Pirkheimer, Euphemia

Quellen

Nachgewiesen inNDB/ADB-online. — DbA II 1009,312. — NDB/ADB-online. — DbA II 1009,312

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen