CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01076465 Pfotenhauer, Friedrich Wilhelm

Pfotenhauer, Friedrich Wilhelm

Datensatz IDcnp01076465
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01076465
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1812 - 1877
SterbeortDresden
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

1853-1877 Oberbürgermeister in Dresden

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten30.11.1812-02.04.1877
AktivitätPersonen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
Personen zu Recht (7.14p) (sswd)
Jurist (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortHohenstein, Sachsen
Geburtsort
WirkungsortDresden
Wirkungsort
Glauchau
Wirkungsort
SterbeortDresden
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindPfotenhauer, Paul, 1842-1897
Beziehung familiaer. -- Sohn
Pfotenhauer, Friedrich Paul, 1842-1897
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformPfotenhauer, Friedrich Wilhelm
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformPfotenhauer, Wilhelm

Quellen

Nachgewiesen inSächsische Biografie
depiction of ...
Friedrich Wilhelm Pfotenhauer
[Fotorepro Ghosttexter / 200 Jahre Dresdner Anzeiger. Jubiläumsausgabe 1. September 1930 -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pfotenhauer.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen