CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01075518 Demelius, Gustav

Demelius, Gustav

Datensatz IDcnp01075518
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01075518
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1831 - 1891
GeburtsortAllstedt
SterbeortWien
Letzte Änderung2022-09-06

Anmerkung

Rechtshistoriker, einer der bedeutendsten Theoretiker des römischen Rechts

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten31.01.1831-07.12.1891
Muttersprache(n)Deutsch
AktivitätJurist (gnd)
LandÖsterreich
Deutschland
Geographische AnmerkungAT (iso3166)
DE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortAllstedt
Geburtsort
SterbeortWien
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerDemelius, Ottilie, 1830-1923 (1858 - 1891)
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
KindDemelius, Ernst, 1859-1904 (1858 - 1891)
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchVogel, Carl, 1798-1864
Beziehung familiaer. -- Schwiegervater

Namen

AnsetzungsformDemelius, Gustav
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformDemel, Gustav
Demelius, Just.

Quellen

Nachgewiesen inLCAuth. — Stand: 07.02.2018: https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Gustav_Demelius
WerkeDemelius, Gustav: Die Confessio im Römischen Civilprocess und das gerichtliche Geständn*. - 1880
Demelius, Gustav: Die Exhibitionspflicht in ihrer Bedeutung für das classische und heut*. - 1872
Demelius, Gustav: Schiedseid und Beweiseid im römischen Civilprozesse .... - 1887
Demelius, Gustav: Untersuchungen aus dem römischen Civilrechte
Demelius, Gustav: Die Rechtsfiktion in ihrer geschichtlichen und dogmatischen Bedeutung. - 1858

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen