CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01068975 Liebheit, Gabriel

Liebheit, Gabriel

Datensatz IDcnp01068975
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01068975
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1700 - 1764
GeburtsortEdelstetten
SterbeortFreising
Letzte Änderung2020-09-14

Anmerkung

Dt. Benediktinermönch in Weihenstephan, Philosophielehrer in Freising

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1700-1764
1736-1755
Wirkungszeitraumvor 1736
AktivitätLehrer (gnd)
Mönch (gnd)
Personen zu Bildungswesen (6.4p) (sswd)
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Personen zu Philosophie (4.7p) (sswd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortEdelstetten
Geburtsort
WirkungsortFreising
Wirkungsort
SterbeortFreising
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformLiebheit, Gabriel
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)

Quellen

Nachgewiesen inBSB Autogr.. — DbA (WBIS)
WerkeDissertatio de ideis platonicis. - 1742
Dreyfache Beleuchtung des ersten Jahrhunderts von der Ankunft der Hoch*. - 1755
Epistola ad Rud. Kieslingium, de merito nostrorum operum. - 1754
Marianisches Scapulier des h. uralten Carmeliter-Ordens Herz und Zierde. - 1751
Rudimenta eloquentiae .... - 1739
Zacharie : Gyges gallus sive Petri Firmiani ingeniosa in mores suae gentis que*. - 1736

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen