CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01051183 Buxtorf, Andreas

Buxtorf, Andreas

Datensatz IDcnp01051183
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01051183
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1740 - 1815
GeburtsortBasel
SterbeortSchinznach-Bad
Letzte Änderung2022-09-06

Anmerkung

Sohn des August Johann Buxtorf (1696-1765) u. der Anna Faesch (1705-1758); ab 1765 verheiratet mit Sara Schweighauser (1740-1810); gründete 1768 die erste Basler Freimaurerloge "A Libertate" nach dem System der Strikten Observanz und wurde deren Meister vom Stuhl; Anhänger der Helvetik, Mitglied der Kommission für eine neue Basler Verfassung; 1796-1798 Bürgermeister von Basel, 1799 Rücktritt von allen Ämtern

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1740-1815
AktivitätBürgermeister (gnd) (1796 - 1798)
Kaufmann (gnd)
Ratsherr (gnd)
Oberstzunftmeister u. Bürgermeister in Basel
LandSchweiz
Geographische AnmerkungCH (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortBasel
Geburtsort
SterbeortSchinznach-Bad
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilBuxtorf, August Johann, 1696-1765
Beziehung familiaer. -- Vater
Buxtorf, Anna, 1705-1758
Beziehung familiaer. -- Mutter

Namen

AnsetzungsformBuxtorf, Andreas
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Buxtorf, Andreas
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformBuxtorf, ...
Buxtorfius, Andreas
Buxtorf-Schweighauser, Andreas

Quellen

Nachgewiesen inDt. biogr. Archiv (DBA) II 210,43. — Hist. Lex. Schweiz

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen