CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01041895 Schütz, Christoph

Schütz, Christoph

Datensatz IDcnp01041895
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01041895
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1650 - 1682
GeburtsortButzbach
SterbeortDöbeln
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

Geheimrat in Ansbachischen Diensten
Aus Döbeln; 1662 Respondent an der Univ. Leipzig; Ev. Theologe, Prediger in der Stadtkirche zu Döbeln
Evangelisch-lutherischer Theologe; 1654 Schüler in Meißen; 1659 Student in Leipzig; 1669 Substitut seines Vaters und 1682 Pastor an St. Nikolai in Döbeln; ab 1691 mit Christian Gottfried Petzoldt als Substitut

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1650-1682
1662-1686
1640-1692
1628-1692
Wirkungszeitraumvor 1686
AktivitätTheol., Pastor in Döbeln
Pfarrer (gnd)
Geheimer Rat (gnd)
Lutherischer Theologe (gnd)
LandDeutschland
Deutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
DE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortButzbach
Geburtsort
Butzbach
Geburtsort
Döbeln
Geburtsort
Butzbach
Geburtsort
SterbeortDöbeln
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilSchütze, Johann, 1600-1683
Beziehung familiaer. -- Vater
EhepartnerSchütz, Maria Elisabeth, 1638-1684
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
Siehe auchSchütz, August, 1645-1703
Beziehung familiaer. -- Bruder

Namen

AnsetzungsformSchütz, Christoph
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany); Integrated Authority File (GND), Germany
Sinolt-Schütz, Christoph
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformSchütz, Christophorus
Schütze, Christoph
Schütze, Christophorus
Schützen, Christoph
Schützen, Christophorus
Schützius, Christoph
Schützius, Christophorus
Schüz, Christoph
Schüzius, Christoph
Schüzius, Christophorus
Schütz, Christoph
Schütz, Christoph Sinold ¬von¬
Schütz, Christoph Sinolt-
Schütz, Christophorus
Schütze, Christoph
Schütze, Christophorus
Sinold, Christoff
Sinold, Christoph
Sinold, Christophorus
Sinold dictus Schütz, Christoph
Sinold von Schütz, Christoph
Sinolt, Christoph
Sinolt, Christophorus
Sinolt-Schütz, Christophorus

Quellen

Nachgewiesen inPfarrerbuch Sachsen: https://pfarrerbuch.de/sachsen/person/443071996
WerkeGraefe, Christoph: Diatriba De Katapontismōi Num Judaicum fuerit Supplicium, nec ne? - 1662
LeBleu, Jacob: Disputatio iuridica de dote. - 1650
Schütz, Christoph: De Votis Veterum Dissertatio I. - 1665
Schütz, Christoph: Die Rechte Vollkommenheit ... - 1681
Schütz, Christoph: Dissertatio de Beneficiis atque Privilegiis Pastorum. - 1686
Graefe, Christoph: Diatriba De Katapontismōi Num Judaicum fuerit Supplicium, nec ne?. - 1662
Lehmann, Konstantin Ambrosius: Das Muster eines Ehrwürdigen Lehrers, .... - 1693
Schütz, Christoph: De Votis Veterum Dissertatio I.. - 1665
Schütz, Christoph: Die Rechte Vollkommenheit .... - 1681
Heuber, Benedict Johann: ˜Dasœ genau und heilige Absehen Eines recht Christlichen Schützen Bey ... Beerdigung ... Christoph Sinold genannt Schütz ... - 1692

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen