CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01018544 Kenicius, Petrus

Kenicius, Petrus

Datensatz IDcnp01018544
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01018544
Lebensdaten1555 - 1636
GeburtsortUmeå
SterbeortUppsala
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Schwedischer lutherischer Theologe und Erzbischof von Uppsala

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1555-1636
XX.XX.1555-03.02.1636
AktivitätTheologe (gnd)
LandSchweden
Geographische AnmerkungSE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortUmeå
Geburtsort
Umeå
Geburtsort
WirkungsortUppsala
Wirkungsort
Uppsala
Wirkungsort
SterbeortUppsala
Sterbeort
Uppsala
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchUniversität Rostock
Affiliation
Uppsala universitet
Affiliation
Universität Wittenberg
Affiliation

Namen

AnsetzungsformKenicius, Petrus
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Kenicius, Petrus
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformChenitius, Peter
Chenitius, Petrus
Kenicius, Peter
Königsson, Peter
Kenicius, Petrus

Quellen

Nachgewiesen inMatrikelportal Rostock: http://purl.uni-rostock.de/matrikel/100037667. — Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Petrus_Kenicius. — Svenskt biografiskt lexikon: Stand: 13.10.2020: https://sok.riksarkivet.se/sbl/Presentation.aspx?id=11434
depiction of ...
Petrus Kenicius (1555-1636), Swedish archbishop 1609-1636; member of the wide-spread Bure family. Picture scanned from Nordisk Familjebok : encyklopedi och konversationslexikon, 3rd edition; main editor Verner Söderberg, tome 11, Stockholm 1929, col. 615.
[Verner Söderberg (main editor) / Nordisk Familjebok : encyklopedi och konversationslexikon, tredje uppl., huvudred. Verner Söderberg, bd 11, Stockholm 1929, sp. 615 -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Petrus Kenicius i Nordisk Familjebok.jpg]

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen