CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01017084 Crusius, Paulus

Crusius, Paulus

Datensatz IDcnp01017084
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01017084
Geschlechtmännlich
Lebensdaten - 1572
GeburtsortCoburg
SterbeortOrlamünde
Letzte Änderung2021-09-09

Anmerkung

Not found in: LCAuth
Dt. ev. Theologe und Historiker, Mathematiker, Astronom; Student in Wittenberg; 1548 Rektor und Archidiakon in Meiningen; 1552 Pastor in Mühlfeld; Dekan in Suhl; 1567 Magister und Professor math. in Jena; ab 1570 Pastor und Superintendent in Orlamünde

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten-01.01.1572
Akademischer Titel bzw. GradMagister
Aktivitätaus Coburg
Historiker (gnd)
Hochschullehrer (gnd)
Mathematiker (gnd)
Pfarrer (gnd)
Superintendent (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortCoburg
Geburtsort
Coburg
Geburtsort
WirkungsortJena
Wirkungsort
Meiningen
Wirkungsort
Mühlfeld, Mellrichstadt-Mühlfeld
Wirkungsort
Orlamünde
Wirkungsort
Suhl
Wirkungsort
Jena
Wirkungsort
Meiningen
Wirkungsort
Mühlfeld, Mellrichstadt
Wirkungsort
Orlamünde
Wirkungsort
Suhl
Wirkungsort
SterbeortOrlamünde
Sterbeort
Orlamünde
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindCrusius, Paul, 1557-1609
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchFreige, Johannes Thomas, der Ältere
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Hoffer, Johannes
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Pappus, Johannes, der Ältere
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.

Namen

AnsetzungsformCrusius, Paulus
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Crusius, Paul
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformCrusius, Paul
Crusius, Paulus
Krauss d. Ä., Paul
Krauß, Paul
Krauß d.Ä., Paulus
Crusius, Paullus
Crusius, Paulus, aus Coburg
Kraus, Paul
Krauß, Paul, d. Ä.
(VD-16)
Krauß, Paul, der Ältere
(VD-16)
Kruse, Paul

Quellen

Nachgewiesen inADB. — NDB/ADB-online. — DbA I 211,422-424. — II 244,89. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Crusius
WerkeDoctrina revolutionum Solis, tam aequalium quam apparentium, methodica ratione ... - 1567
COLLATIO DE FORMIS loquendi, quibus vtimur in descriptione PECCATI ORIGINALIS: vnâ cum ... 1598.
DOCTRINA REVOLVTIONVM SOLIS, TAM AEQVALIVM QVAM APPARENTIVM, Methodica ratione fideliter ... 1567.
LIBER, De Epochis seu AERIS TEMPORVM ET IMperiorum: omnium Facultatum studiosis ... 1578.
COLLATIO DE FORMIS loquendi, quibus vtimur in descriptione PECCATI ORIGINALIS: vnâ cum ... 1598.
DOCTRINA REVOLVTIONVM SOLIS, TAM AEQVALIVM QVAM APPARENTIVM, Methodica ratione fideliter ... 1567.
LIBER, De Epochis seu AERIS TEMPORVM ET IMperiorum: omnium Facultatum studiosis ... 1578.

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

SUDOC (France)
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen